Plugins auf Geräten ohne Internet

Plugins auf Geräten ohne Internet

Falls dein Computer nicht mit dem Internet verbunden ist, kannst du alle HOFA Plugins auch „offline“ nutzen. Dazu wird neben dem HOFA-Plugins Manager (offline) auch ein USB-Stick und ein mit dem Internet verbundenes Gerät benötigt.

HOFA-Plugins Manager (offline) herunterladen

Verbinde deinen USB-Stick mit einem Computer, der Zugriff auf das Internet hat. Lade dir anschließend den HOFA-Plugins Manager (offline) hier herunter. Unter Umständen musst du noch deine E-Mail-Adresse angeben.
Unter Windows handelt es sich dabei um eine ZIP-Datei, welche du auf deinem Stick entpacken kannst. Unter macOS kannst du die DMG-Datei direkt auf den Stick kopieren.
Darin befindet sich der Offline HOFA-Plugins Manager (EXE-Datei) und einen Ordner, der alle Installer und Dateien enthält, die für das Installieren der Plugins nötig sind.

Aktivierung deiner Lizenzen auf dem USB-Stick

Starte nun den HOFA-Plugins Manager, der sich auf dem USB-Stick befindet („HOFA-Plugins Manager Offline.exe“) und klicke rechts oben auf den Button „Lizenzen“.



Logge dich falls nötig mit deinen HOFA-Plugins Zugangsdaten ein und wähle im anschließenden Auswahlfeld die erste Option, „Lizenzen aktivieren“.
Anschließend kannst du den USB-Stick auswählen, auf welchen die Lizenzen geschrieben werden sollen.

Installation der Plugins auf dem Offline-Computer

Verbinde deinen USB-Stick nun mit dem Computer, der keinen Zugriff auf das Internet hat und starte den HOFA-Plugins Manager. Es erscheint eine Übersicht aller Produkte, die du zur Installation auswählen kannst.
Wähle hier zuerst die Programme aus, die du installieren möchtest, und setze anschließend die entsprechenden Haken auf der rechten Seite des HOFA-Plugins Managers.



Prüfe anschließend unten im HOFA-Plugins Manager, dass du alle Pluginformate ausgewählt hast, die du installieren möchtest. Wir empfehlen, bei Windows den Haken bei VST3 zu setzen, bei Mac-Geräten sowohl VST3 als auch AU zu verwenden, und für Pro Tools User, nur den Haken bei Pro Tools zu setzen.

Ansicht: Windows

Ansicht: macOS

Klicke nun im unteren Bereich des HOFA-Plugins Managers auf „Installieren“:



Nun kannst du auf „Start“ klicken, um die Installation zu starten:



Sind die Plugins installiert, musst du nur noch dafür sorgen, dass die DAW die Plugins erkennt, indem du den Installationspfad der Plugins in der DAW auswählst und einen Neuscan durchführst.

Beachte: Der USB-Stick kann auch anderweitig verwendet werden, bspw. für Daten und auch Lizenzen anderer Hersteller. Um Platz zu schaffen, kann der HOFA-Plugins Manager nach Abschluss der Installation auch wieder gelöscht werden. Der Ordner „HOFA_Licenses“ mit den Lizenzen darf allerdings nicht entfernt oder umbenannt werden.

Nutzung der Lizenzen auf dem USB-Stick

Solange der USB-Stick eingesteckt ist, sind die Plugins auf deinem Computer lizensiert. Die Lizenzen, die sich auf dem Stick befinden, gelten nun immer für diesen USB-Stick. Du kannst mit diesen Lizenzen deine Plugins auf unterschiedlichen Geräten verwenden, solange der USB-Stick im entsprechenden Gerät steckt.
    • Related Articles

    • Plugins auf mehreren Geräten

      Mit jedem Kauf eines Produktes bei HOFA-Plugins erhältst du 2 Lizenzen pro Produkt, die gleichzeitig auf verschiedenen Geräten genutzt werden können. Hierfür muss nichts Weiteres getan werden, als die Plugins genau wie auf dem ersten Computer auch ...
    • Plugins installieren und aktivieren

      Alle HOFA Plugins lassen sich in einfachen Schritten installieren. Dazu benötigst du lediglich den HOFA-Plugins Manager, eine Verbindung zum Internet sowie die Zugangsdaten zu deinem HOFA-Plugins Account. Den HOFA-Plugins Manager kannst du hier ...
    • Plugins auf alten Betriebssystemen

      Die aktuellen Versionen unserer Produkte benötigen mindestens Windows 10 oder Mac OS-X 10.13 (High Sierra). Auf älteren Betriebssystemen können die jeweils letzten kompatiblen Versionen mit dem entsprechenden „HOFA-Plugins Manager Offline“ ...
    • Plugins auf neues Gerät umziehen

      Wenn du einen neuen Computer gekauft hast, ein neues Betriebssystem aufsetzt oder ein Update durchgeführt hast, musst du die Lizenzen für die HOFA Plugins neu aktivieren. Hierbei ist zu beachten, dass dir beim Kauf eines Produktes von HOFA-Plugins ...
    • Gratis HOFA Plugins

      Alle Freeware Versionen und Plugins können mit dem HOFA-Plugins Manager installiert werden, den du hier herunterladen kannst. Diese müssen nicht aktiviert werden und benötigen keinen Account, um benutzt zu werden. Eine Liste aller Freeware-Plugins ...